Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.
Letzte Aktualisierung: 19. Juni 2024
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Alpine Abenteuer Schweiz. Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).
3. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung der Daten
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
4. Datenerfassung auf unserer Website
4.1 Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website erhoben.
4.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Erhobene Daten beim Kontaktformular:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- IP-Adresse und Zeitstempel der Übermittlung
- Angaben zu Ihren Bergsteiger-Erfahrungen und Präferenzen
4.3 Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5. Analyse-Tools und Werbung
5.1 Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Analytics wird auf dieser Website mit aktivierter IP-Anonymisierung eingesetzt.
5.2 Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung der Besucheraktions-Pixel von Facebook. Anbieter dieses Services ist die Facebook Ireland Ltd. Dadurch kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dies ermöglicht eine Auswertung der Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke.
5.3 Microsoft Bing Ads
Diese Website nutzt das Conversion-Tracking von Microsoft Bing Ads. Betreiber ist die Microsoft Corporation. Wenn Sie über eine Microsoft Bing-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Microsoft Bing ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Dadurch können Microsoft Bing und wir erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorbestimmte Zielseite erreicht hat.
6. Datenübermittlung und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder sofern dies durch Gesetze oder Vorschriften vorgesehen wurde. Nach Fortfall des Speicherzwecks oder Ablauf einer gesetzlichen Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Spezifische Speicherfristen:
- Kontaktformular-Daten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Server-Log-Dateien: 30 Tage
- Cookie-Daten: Entsprechend Cookie-Laufzeit (siehe Cookie-Richtlinie)
- Marketing-Daten: 3 Jahre oder bis zum Widerruf
- Buchungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
9. Datenverarbeitung bei Buchungen
Für die Durchführung von Alpine Touren erheben wir zusätzliche Daten, die für die sichere Durchführung der gebuchten Aktivitäten erforderlich sind. Dies umfasst Informationen über Ihre körperliche Fitness, medizinische Besonderheiten, Allergien, Notfallkontakte und Bergsteiger-Erfahrung. Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit und zur optimalen Planung der Tour verwendet.
10. Newsletter und Marketing
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an uns oder über einen Abmeldelink im Newsletter erfolgen. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist.
11. Soziale Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
12. Internationale Datenübertragungen
Einige der von uns genutzten Dienste haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. Dies betrifft insbesondere Dienste von Google, Facebook und Microsoft. Diese Unternehmen haben sich verpflichtet, angemessene Datenschutzstandards einzuhalten. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass Behörden in diesen Ländern Zugriff auf übertragene Daten erhalten.
13. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne der DSGVO ein. Sollten wir diese Verfahren in Zukunft einsetzen, werden wir Sie darüber gesondert informieren und, sofern erforderlich, Ihre Einwilligung einholen.
14. Datenschutz bei Minderjährigen
Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Bei Touren mit Minderjährigen ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
15. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über die Website oder per E-Mail mitteilen.
16. Notfallkontakte und Sicherheitsdaten
Für die Teilnahme an unseren alpinen Aktivitäten erheben wir Notfallkontaktdaten und medizinische Informationen, die für Ihre Sicherheit relevant sind. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und nur im Notfall oder zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit während der Tour verwendet. Die Daten werden nach Abschluss der Tour für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sicher gespeichert.
Ihre Privatsphäre ist geschützt
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an alle geltenden Datenschutzbestimmungen.
Zurück zur Hauptseite